0:1 beim Schlusslicht
Spiez hat beim Tabellenletzten Zollikofen 0:1 verloren. Am Sonntag kommt es in Langnau nun zum Spitzenkampf.
Eine Woche vor dem mit grosser Spannung erwarteten Spitzenkampf beim zweitplatzierten Langnau, musste der Leader Spiez beim Tabellenletzten Zollikofen eine 0:1-Niederlage einkassieren. Unerwartet und überraschend kam dieser Ausrutscher. Allerdings konnte die direkte Konkurrenz – Langnau und Allmendingen – keinen Profit aus dieser Niederlage ziehen. Die Emmentaler verloren nämlich ebenfalls überraschend gegen Konolfingen mit dem gleichen Resultat wie das Seiler-Team. Langnau hätte diesen Match, wie auch die Spiezer, gewinnen müssen, weil sie den Gegner dominierten. Zudem versagte der Tabellenzweite zweimal vom Penaltypunkt aus. In der 3. Minute scheiterte Ulrich Neuenschwander und den möglichen Ausgleich verpasste der Topskorer der Emmentaler Sven Aegerter. Auch er brachte in der 90. Minute einen Penalty nicht am Gästehüter Hügli vorbei. Die Spiezer seinerseits dominierten Zollikofen während fast dem gesamten Match. «Aber wir konnten die zahlreichen Topchancen nicht verwerten», sagte Reto Gerber. Und weil auch der Goalie Marc Hofer einen Glanztag einzog, verzweifelten die Oberländer beinahe. Eine der seltenen Offensivaktionen von Zollikofen brachte die Entscheidung. Der 10 Minuten vorher eingewechselte Michael Spring war mit einem abgefälschten Schuss erfolgreich.pvt/bny>
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch