Abo Vom Titelverteidiger bis zu WettquotenDas müssen Sie zum Playoff-Start wissenNach sechs Monaten voller Verschiebungen und Ungewissheiten beginnt am Dienstag die schönste Zeit des Eishockey-Jahres. Mit den Antworten auf die nachfolgenden Fragen sind Sie für den nächsten Monat gerüstet.
AboInteraktive BerechnungKann der Bundesrat sein Impfversprechen halten?AktualisiertAboCorona-ImpfmonitorAndere impfen schneller: Die Schweiz fällt im Ländervergleich weiter zurückCorona-Medienkonferenz in BernHauri: «Es wird Herbst, bis wirklich alle geimpft sind» – Masserey: «Nein, Sommer ist realistisch»
AboWegen Corona-StressJetzt fordern auch die Jungen LockerungenEinsamkeit, Schul-Probleme, Ohnmachtsgefühle: Jugendliche leiden stark unter der Pandemie. Diese vier Massnahmen könnten ihnen helfen.27
Corona im Kanton Bern+++ Kanton plant Impf-Priorisierung von Berufsgruppen +++ 158 NeuinfektionenLIVE716
AboInterview mit Krimiautorin«Frau Brand, wie schreibt man einen Bestseller?»AktualisiertAboLesetipps für Krimi-FansDiese neuen Berner Detektivromane müssen Sie lesen
AboGoldhoffnung Marlen Reusser Jetzt kauft das Team nur noch Bio-EierDie Ärztin Marlen Reusser sorgt als Radprofi für Furore. Die Bauerntochter aus dem Emmental weist zudem auf Missstände in ihrer Sportart hin.
Die Royals und die HochkulturPrinz Philip las in der Oper heimlich KrimisDer Besuch der Royal Opera gehört zum kulturellen Programm der königlichen Familie. Nicht alle sind begeistert davon.
Coronavirus in der Schweiz+++ BAG meldet 2241 neue Fälle +++ Kuster wird Nachfolger von VernazzaLIVE8309AboCorona-DashboardDie neusten Zahlen zur Corona-PandemieCoronavirus weltweit+++ Johnson & Johnson verschiebt Auslieferung in Europa +++ Österreichs Gesundheitsminister tritt unter Tränen zurück
AboÄltere arbeitslos wegen Corona«Jüngere Chefs sehen mich als Konkurrentin»Die erste Pandemiewelle traf die Jungen. Doch zurzeit kommen vor allem Beschäftigte über 50 unter die Räder. Das trifft auch Führungspersonen wie Helia Burgunder.88
AboZur Rose zieht ausBald ziehen Ärzte in die Welle 7 einIn der Welle 7 beim Bahnhof Bern kommt es zu mehreren Wechseln: Die Apotheke zur Rose zieht aus. Neu wird dagegen ein Ärztezentrum seine Dienste anbieten.
Fahrplan wird ausgedünntKaum Züge durchs Aaretal über AuffahrtWegen Bauarbeiten kündigen die SBB etliche Zugausfälle über Auffahrt an. So werden etwa direkte Verbindungen zwischen Bern und Thun gestrichen.
Guter Start für Chefin RodoniMobiliar im Plus – trotz Rekordaufwand für CoronaBei der Mobiliar schlägt die Pandemie stark zu Buche. Durch die Auflösung einer Rückstellung kann der Schaden aber abgefedert werden. Aktualisiert
Abo1500 Pflanzen beschlagnahmtPolizei hebt grosse Hanfanlage im Eriz ausDie Kantonspolizei Bern hat am Montag im Eriz eine Indoor-Hanfanlage ausgehoben. Insgesamt wurden über 1500 Hanfpflanzen sichergestellt. Weitere Ermittlungen sind im Gang.
Ausweichen auf GraspisteSegelflieger erhalten von Flughafen Bern neuen VertragDie Segelfluggruppe Bern konnte die Flughafenbetreiber im Belpmoos überzeugen, den bereits gekündigten Vertrag doch zu erneuern. Ein Kompromiss hat geholfen.Aktualisiert
AboDie LoubegafferMasken-Beef und Napoleon im StadtratKurt Rüegsegger weist Erich Hess zurecht. Und Manuel C. Widmer führt sich auf wie ein kleiner Franzose. Das sind die Neuigkeiten unter den Lauben.
Wegen Radium-BelastungSchlosspark Bümpliz soll saniert werdenMessungen rund um das Neue Schloss Bümpliz haben eine gewisse Radium-Belastung ergeben. Gesundheitsgefährdend sei diese jedoch nicht.
AboNeue Berner OrtspolizeiSo stellt sich Reto Nause die Berner Bobbys vor Der Berner Sicherheitsdirektor will tagsüber teils auf unbewaffnete Berner Ortspolizisten anstatt auf die Kantonspolizei setzen – und so jährlich 500’000 Franken sparen.9
AboPlayoff-Viertelfinal Zug–BernAussenseiter? Unterschätzt? Berns Trainer weiss BescheidDer SCB hat im Playoff gegen Zug wenig zu verlieren. Jungcoach Mario Kogler erhält die Möglichkeit, sein Profil zu schärfen.2
Auf den Spuren des BrudersJoel Hirschi im ersten Rennen ZweiterDer jüngere Bruder von Radstar Marc hat bei der Familie Hirschi für den ersten Podestplatz der Saison gesorgt – mit Platz 2 am Rennen in Hindelbank.
Sport-News heute+++ Mujinga Kambundji kehrt Mitte Mai zurück +++ Marc Hirschi an der Tour de RomandieDie nationalen und internationalen Sportmeldungen in der Übersicht.Aktualisiert
Fussball-News+++ Ehemaliger YB-Meistertrainer Adi Hütter wechselt im Sommer zu Gladbach +++ Yann Sommer zwei Spiele gesperrtWas läuft im nationalen und internationalen Fussball? Wie schlagen sich die Schweizer im Ausland? Welche Transfergerüchte kursieren? Alles dazu in unserem Fussball-Ticker.Aktualisiert
Kultivierter WeltmeisterMbappé und die Geschichte mit der QuerflöteDer Stürmerstar von PSG erlebt eine typisch untypische Aufstiegsgeschichte – und ist wohl bald weg.
AboLia WältiSie ist die wichtigste Figur im Schweizer FrauenfussballIn Thun versucht sich das Nationalteam am Dienstagabend für die EM zu qualifizieren. Eine zentrale Rolle nimmt dabei die 27-jährige Langnauerin ein.1
«Apropos» – der tägliche PodcastWie die Öffentlichkeit auf das Coming-out von Ariella Kaeslin reagiertComing-outs von Sportlerinnen und Sportlern sind immer noch die Ausnahme – und nicht die Regel. Warum eigentlich?24
AboBourbaki-Armee in BernAls in Kirchdorf die Kirche brannteOhne die Internierten aus Frankreich würde Kirchdorf anders aussehen: Nach dem Gastspiel der Bourbakis musste die Kirche neu gebaut werden – wegen eines Feuers.1
AboCorona-DashboardDie neusten Zahlen zur Corona-PandemieWir zeigen jeden Tag aktuell, wie sich die wichtigsten Kennzahlen dieser Epidemie in der Schweiz und auch auf der Welt entwickeln.Aktualisiert
AboEine Betroffene erzähltDer lange Leidensweg nach dem Suizid ihrer TochterDie Nachricht vom Suizid ihrer Tochter hat Eliane Thomi den Boden unter den Füssen weggezogen. Nun will sie zu mehr Offenheit bei dem Thema beitragen. 3
Bundesgelder für KinderbetreuungKitas sollen mindestens eine Milliarde mehr erhaltenDie Bildungskommissionen beider Räte wollen Krippen dauerhaft und stärker finanzieren. Eine Bildungsfachfrau spricht von einem «historischen Entscheid». 6
Corona-Medienkonferenz in BernHauri: «Es wird Herbst, bis wirklich alle geimpft sind» – Masserey: «Nein, Sommer ist realistisch»Die Corona-Zahlen steigen, die Impfprogramme stocken. Wie weiter? Fachleute von Bund und Kantonen haben Fragen beantwortet – und waren sich dabei nicht immer einig.LIVE118
Abstimmung vom 13.JuniKeller-Sutter wirbt für Terrorismus-Gesetz – Gegner kritisieren WillkürDie Justizministerin hat ihre Gründe für die Annahme der Vorlage zur Bekämpfung von Terrorismus dargelegt. Aber auch das Nein-Komitee ist an die Öffentlichkeit getreten. 18
AboRahmenabkommen auf der KippeBundesrat berät Absage an die EU Die Schweizer Diplomatin Livia Leu hat in Brüssel einen Verhandlungs-Teilerfolg erzielt. Trotzdem bleibt das Abkommen auf der Kippe. Der Bundesrat bereitet nun einen Plan B vor. 131
AboKommentar zur modernen EheHöchstrichterliche BeziehungstippsWenn die Ehe keine Lebensversicherung mehr ist – was ist sie dann? Ein Bundesrichter gibt visionäre Antworten.Claudia Blumer37
Kommentar zum Treibhausgas-AusstossBittere Realität Die Schweiz macht im Klimaschutz Fortschritte – aber nur kleine. Selbst mit dem neuen CO₂-Gesetz wird es schwierig, das verschärfte Klimaziel zu erreichen. Stefan Häne35
Wegen Ukraine-KonfliktBiden schlägt Putin in Telefonat Gipfeltreffen vorDer US-Präsident hat dem russischen Staatschef inmitten angespannter Beziehungen ein Gipfeltreffen in einem Drittstaat vorgeschlagen.1
AboGesundheitsminister zieht NotbremseAllein gelassen, bedroht und ausgebranntNach einem Kreislaufkollaps hat der österreichische Minister Rudolf Anschober seinen Rücktritt erklärt. 15 Monate war er für die Corona-Bekämpfung zuständig – ein mörderischer Job.
Prinz Philips LieblingsenkelHarry ist wieder da Viele Britinnen und Briten hoffen, dass Prinz Harry sich mit seiner Familie versöhnt. Die anstehende Trauerfeier für «Granpa» sei dafür die ideale Gelegenheit.1
Coronavirus weltweit+++ Johnson & Johnson verschiebt Auslieferung in Europa +++ Österreichs Gesundheitsminister tritt unter Tränen zurückIn den USA sollen Impfungen mit dem Vakzin von Johnson & Johnson gestoppt werden. Der österreichische Minister hat einen Kreislaufkollaps erlitten. Internationale News im Ticker.LIVE4729
AboPop-BriefingDie neue Rap-Sendung von SRF ist ziemlich beunruhigendSchweizer Hip-Hopper werden im TV-Duell stinkig, Slam-Poetin Lara Stoll macht Tanzbodenmusik – und 50 neue Wunder-Songs, das gibts in der heutigen Pop-Kolumne.
AboLesetipps für Krimi-FansDiese neuen Berner Detektivromane müssen Sie lesenDie folgenden fünf Bücher sind nicht nur spannend, sondern spielen auch ganz in der Nähe. Ermittelt wird an unterschiedlichen Orten im Kanton Bern.
Danger Dans BalladeKampfansage an die neue RechteDer deutsche Rapper Danger Dan teilt tüchtig aus. Der Song geht viral, und allein der Konjunktiv schützt ihn davor, verklagt zu werden.4
Kritik an FilmemachernNetflix sorgt mit Fischfang-Doku für Furore«Hört auf, Fische zu essen!», fordern die Macher des Films «Seaspiracy» – und lösen eine Bewegung aus. Kritiker werfen ihnen jedoch vor, die Tatsachen zu verdrehen.Aktualisiert59
Leserreaktionen Impftermine: «Es ist Zeit, solchen Unwahrheiten etwas entgegenzusetzen»Leserinnen und Leser äussern sich zu aktuellen Themen. Unter anderem bedankt sich eine Leserin beim Impf-Personal des Kantons.
Zu verschenken, gratis gesuchtPinnwand vom Dienstag, 13. AprilGesucht, gefunden, vermisst, zu verschenken: die Kleininserate des Tages im Überblick.
Bilder des Tages - AprilDie schönsten Bilder aus unserer Leserschaft Jeden Tag erreicht das «Forum» eine Vielzahl an Leserbildern. Zahlreiche Fotos finden Sie hier.Aktualisiert1
Leserreaktionen«Die fehlende Solidarität der Hausärzte ist unglaublich»Leserinnen und Leser äussern sich zu aktuellen Themen. Unter anderem zum Zögern der Hausärzte bei den Corona-Impfungen.5
24 statt 18 MonateGebeutelte Branchen fordern rasche Verlängerung der KurzarbeitBald laufen die Kurzarbeitsbezüge für gewisse Firmen aus. Sie fordern nun eine Verlängerung – sonst drohten Entlassungen.
Weltrekord mit Einsteins ZungeSchweizer Mini-Münze und der 10-Räppler schaffen es ins Guinness-BuchDas Buch der Rekorde kürt eine Schweizer Gedenkmünze zur kleinsten der Welt – und es ehrt einen Dauerbrenner. 2
Zertifikate und RückverfolgungBanken spüren mithilfe von DNA die Herkunft von Gold aufDie Raiffeisen-Gruppe und die Zürcher Kantonalbank gehen bei der Goldbeschaffung neue Wege und wollen aufzeigen, woher die verkauften Barren stammen.3
AboCorona-Strategien im VergleichSchweizer Weg oder Zero Covid – was Wirtschaft und Bevölkerung mehr nütztAusrottung oder Eindämmung: Was wirkt besser gegen das Virus? Eine Studie zeigt die Auswirkungen auf Geld und Gesundheit – und wo unser Land steht.281
Greensill-SkandalCS zahlt weitere 1,7 Milliarden Dollar an Fondsinvestoren zurückDie Schweizer Grossbank versucht nach ihrem Problemfonds-Debakel den Schaden zu begrenzen. Wie viel Geld die Anleger künftig noch zurückhalten, ist aber unklar.3
Kupplungspedal bald VergangenheitAutomaten verdrängen die handgeschalteten AutosFortschritt und Technik nehmen zunehmend Einfluss auf die Mobilität auf den Strassen. Zumindest bei den verkauften Neuwagen in der Schweiz.82
Sweet Home: Kreative FarbideenTanzen Sie auf dem RegenbogenBye-bye Langeweile und hereinspaziert, gute Laune! Diese bunten Ideen stärken unseren Mut zur Farbe.
Papablog: Debatte um Unterhaltszahlungen Das Leben ist ungerecht!Der Beitrag «Die neue Eherechtssprechung ist ein Hohn» sorgte für grosse Diskussionen. Eine Replik von Gastautor Thomas Baumann.12
AboGeldblog: Prognose für BiotechsektorSoll ich meine Biotech-Aktien abstossen?Warum die Aktien im Biotechsektor trotz einiger Risiken und temporärer Kursschwächen vielversprechend sind. 1
Never Mind the Markets: Globaler MindeststeuersatzDer Sinn der US-SteuerpläneOder warum es sich für die Schweiz empfiehlt, an der Ausarbeitung des Steuersatzes für Grosskonzerne beteiligt zu sein.5
Totgeglaubter sass in zweiter KlasseBetrunkener zwingt im Wallis SBB-Schnellzug zum Halt – und steigt einDer Zug war mit 120 km/h unterwegs, als der Lokführer auf den Gleisen bei Turtmann eine männliche Person sah. Während der eine die Notbremse einlegte, machte es sich der andere unbemerkt in der zweiten Klasse gemütlich. 1
Geburt vor drei WochenHazel Brugger und Thomas Spitzer offenbar Eltern einer TochterDie Kabarettistin soll vor drei Wochen ein Mädchen zur Welt gebracht haben. Eine Bestätigung steht noch aus.
Wichtige Züge fielen ausZugverkehr Basel – Zürich zweieinhalb Stunden gestört Reisende mit der Bahn zwischen den beiden Städten mussten heute Vormittag mit Verspätungen und Ausfällen rechnen. Grund dafür war ein Gleisschaden im Baselbiet.Aktualisiert8
Unterstützung für Kim Kardashians Pläne Kanye West fordert geteiltes SorgerechtDas US-Glamour-Paar klagt über «unüberbrückbare Differenzen». Bei den Scheidungsplänen liegt es aber offenbar auf gleicher Linie.
AboLeser fragen Peter SchneiderKann sich die katholische Kirche mal ein bisschen entspannen?Die Antwort auf die Frage, warum sich kirchliche Oberhäupter mit dem Thema Homosexualität so schwer tun.7
Horoskope fürs Corona-JahrWeit und breit kein Problem erkanntSeit Beginn der Pandemie fallen Horoskope auffällig positiv aus. Sind Sternbilder immun gegen Coronaviren?1
Das schwarze Schaf der Hanks-FamilieTom Hanks’ Sohn verrennt sich mal wiederChet Hanks ruft zum «White Boy Summer» auf – und bringt so seinen Vater, Hollywoods Vorzeige-Demokraten Tom Hanks, in die Bredouille.8
AboVasektomie fürs Klima«Sie müssen kein schlechtes Gewissen haben, wenn Sie Kinder zeugen» Unser Autor hat sich mit 33 definitiv dafür entschieden, keine Kinder zu zeugen. Das hat zahlreiche Reaktionen ausgelöst. So antwortet Marc Fehr auf Kritiken und Einwände. 37
Reaktorunfall FukushimaWie gefährlich ist verseuchtes Kühlwasser im Meer? Japan will eine Million Tonnen Wasser aus dem havarierten Atomkraftwerk im Meer entsorgen. Auch Schweizer Kraftwerke sondern die giftige Substanz aus. 19
Experimente mit künstlichen OrganenViren können wachsendes Gehirn schädigenÖsterreichische Forscher haben künstliche Minigehirne geschaffen, anhand deren sie erforschen können, wie Viren das sich entwickelnde Gehirn angreifen.1
Warnung vor alternativen StoresWenn sogar der App Store zum Schädling wirdEin Drittanbieter für Android-Apps wurde zur Schadcode-Schleuder. Wie das passieren konnte und warum man nicht in Panik geraten muss.3
AboGamechanger?Asthmaspray verhindert schwere Covid-VerläufeKleine Studie, grosse Hoffnungen: Wer im Frühstadium einer Erkrankung den Wirkstoff Budesonid inhaliert, kann das Risiko einer Hospitalisierung um 90 Prozent senken.72
AboSerie «BEsonders»Die Hebamme am anderen Ende des LebensKurz nach der Pensionierung machte Marianna Reinhard aus Stettlen ein Praktikum als Bestatterin. In der Begleitung von Trauernden hat sie ihre Berufung gefunden.
AboSerie «BEsonders»Mit der Kettensäge zum KunstwerkMarkus Flück leitet die schweizweit einzigartige Schule für Holzbildhauerei in Brienz. Er arbeitet besonders gerne mit der Kettensäge.
AboSerie «BEsonders»Mit dem Glücksbringer auf TourSein Zylinder verkörpert für Roland Morgenthaler Berufsstolz. Der Kaminfegermeister aus Münsingen ist auch im Simmental und in Bern unterwegs.1
AboSerie «BEsonders»Handwerker für himmlische KlängeThomas Wälti baut Orgeln, aber keine wie jede andere. Eines seiner grössten Instrumente steht unweit der Werkstatt in der Kirche Gümligen.Aktualisiert1
AboUmweltskandal MitholzKanton entlastete Steinbruchbetreiber voreiligEnde 2020 wollte der Kanton den Fall Blausee verwaltungsintern ad acta legen. Die neuesten Erkenntnisse stellen der Arbeit der Baudirektion kein gutes Zeugnis aus.23
Umweltskandal Blausee«Aushub wurde möglicherweise bewusst falsch deklariert»Die Steinbruch-Betreiberin Vigier veröffentlicht den Zwischenstand ihrer internen Untersuchungen. Aktualisiert
Umweltskandal BlauseeWeitere Strafanzeige in der Mitholz-Affäre eingereichtStefan Linder, Präsident der Blausee AG, hat einen Journalisten des Sonntagsblicks angezeigt – unter anderem wegen Verleumdung und übler Nachrede.9
AboUmweltskandal MitholzAuch Betonabfall aus dem Tunnel landete im Steinbruch Zuerst ging es nur um Bahnschotter, dann um Abfall aus dem Kanton Zürich – jetzt wird bekannt, dass auch verschmutzter Betonschlamm in den Steinbruch Mitholz gebracht wurde.Aktualisiert33
Mamablog: Debatte um UnterhaltszahlungenDie neue Ehe-Rechtsprechung ist ein HohnUnsere Autorin plädiert dafür, frauenverachtende Muster zu reflektieren, statt sie unter dem Deckmantel des vermeintlichen Feminismus zu reproduzieren.326
AboMamablog: Interview mit meiner Tochter«Mutter sein? Das würde mich viel zu krass einschränken»Viel zu selten hört man die Sichtweise der Frauen von morgen. Unsere Autorin hat ihre 13-jährige Tochter gefragt: Mädchen, wie geht es dir – und wohin geht die Reise? Aktualisiert22
Mamablog zum WeltfrauentagOrganisiert euch! Wie alternative Wohnformen Gleichstellung fördernAm heutigen internationalen Frauentag hat unsere Bloggerin einen Vorschlag für alle Eltern: Warum nicht mal aus dem Kleinfamilien-Setting ausbrechen?24
Frauenwahlrecht in EuropaDie erste Frauenwahl65 Jahre vor den Schweizerinnen konnten die Frauen Finnlands erstmals bei den Parlamentswahlen mitstimmen und kandidieren. Wie gelang es dem Land im hohen Norden, zum Vorbild der internationalen Frauenbewegung zu werden?4
Podcast zum Schweizer Fussball«Ein Umbruch im Sommer würde den Young Boys guttun»Stehen beim FC Basel die Führungsspieler jetzt besonders unter Druck? Welche Spieler sollten YB im Sommer verlassen? Und warum ist der FC Zürich ein Kandidat für die Barrage? Antworten in der «Dritten Halbzeit».7
«Apropos» – der tägliche PodcastWas, wenn das Rahmenabkommen scheitert?Ein Thema nervt Bundesbern – und den Rest der Schweiz: das Rahmenabkommen der Schweiz mit der EU. Wahnsinnig kompliziert? Wahnsinnig wichtig! Zeit für etwas Grundlagenarbeit.280
USA-Podcast «Alles klar, Amerika?»Die Republikaner sind in einer EhekriseDas war bisher undenkbar: Die Republikaner und grosse US-Unternehmen greifen sich öffentlich an. Am Anfang des Streits stehen aber einmal mehr Trump und sein Gerede vom Wahlbetrug. Willkommen zu einer neuen Folge des Amerika-Podcasts.Aktualisiert4
Das ehrlichste Gesprächsformat der Schweiz«Wahrheit, Wein und Eisenring»: alle Folgen der zweiten StaffelVerrat, Lohn, Tod und Selbstbefriedigung – in diesem Podcast sprechen Schweizer Prominente in einer Bar offen und ehrlich über Tabuthemen. Hier gibt’s alle Folgen der zweiten Staffel.Aktualisiert
AboWas wir lesenDror Mishani: «Drei»Unser Autor mag Krimis nicht besonders; Angst jagen sie ihm schon gar nicht ein. Bis er dieses teuflische Buch las.3
AboKolumne Christian SeilerKohl mit Nam PrikDarf ein weisser Mann mit einer südostasiatischen Sauce europäisches Gemüse verfeinern? Er muss!
AboFemizide in MexikoDie Frau, die Männer jagt, die Frauen umbringenIn Mexiko wurden in den letzten fünf Jahren über tausend Frauen ermordet. Die Journalistin Frida Guerrera will das nicht hinnehmen.9
AboKolumne Philipp LoserWir Pandemie-Verlierer (und ein bisschen Hoffnung)Die Jungen haben die Nase voll, die Alten haben die Nase voll, wir alle haben die Nase voll.Philipp Loser (Das Magazin)24